Haupinhalt

Ziel und Zweck

Der Verband der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich schliesst die 160 Präsidentinnen und Präsidenten der Stadt- und Gemeindeexekutiven im Kanton Zürich zusammen und bezweckt die Wahrung, Förderung und Vertretung verschiedener kommunaler Interessen. Das Leitungsgremium des GPV ist der Leitende Ausschuss, welcher in verschiedene Ressorts unterteilt ist. An dessen monatlichen Sitzungen werden aktuelle Geschäfte und Vernehmlassungen diskutiert, Informationen aus den Bezirkssektionen eingebracht und ein allgemeiner Gedankenaustausch zu aktuellen Themen gepflegt.

Der GPV betreibt eine Politik des direkten Kontakts mit der Kantonsregierung, mit den leitenden Angestellten der Direktionen sowie mit den kantonsrätlichen Kommissionen im Sinne einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Dabei versteht er sich als Sprachrohr und Interessenwahrer der Gemeinden und nimmt oftmals eine Schutzfunktion wahr. Als wichtiger Verhandlungspartner des Kantons und des Bundes vermag er vielfach Entwicklungen zu verhindern, die den Zürcher Gemeinden schaden, ihre Position schwächen oder ihre finanzielle Situation gefährden könnten. Als zentrale Plattform vermag der Verband im konstruktiven Dialog Lösungen für neue, schwierige Aufgaben zu erarbeiten, welche auch von kleinen Gemeinden umgesetzt werden können. Mit seinen Vernehmlassungen und Anfragen bringt der GPV die Interessen der Gemeinden zudem in Dutzenden von kantonalen Institutionen und Arbeitsgruppen ein.

 

Dokumente

Name
GPV Statuten (PDF, 189.78 kB) Download 0 GPV Statuten