Haupinhalt
Frühjahrskonferenz 2025: «Wachstum 2050, städtebauliche Verträge und MAG»
Am Donnerstag, 20. März 2025, fand zum 8. Mal das Frühjahrstreffen des GPV statt. Wie jedes Jahr wurden an diesem Anlass aktuelle Themen aufgegriffen, welche die Zürcher Gemeinden beschäftigen. Dieses Jahr war die Veranstaltung den Themen «Wachstum 2050, städtebauliche Verträge und MAG» gewidmet.
Wilhelm Natrup (Projektdelegierter «Wachstum 2050») und Gregory Grämiger (Projektleiter «Wachstum 2050», Amt für Raumentwicklung) sind in ihrem Referat auf das anstehende Bevölkerungswachstum und das damit zusammenhängende Projekt «Wachstum 2050» des Regierungsrates eingegangen. In der Folge hat Barbara Schultz (Fachleiterin Richt- und Nutzungsplanung, Amt für Raumentwicklung) über die theoretischen Grundlagen der Themen städtebauliche Verträge und MAG referiert, bevor Thomas Vonrufs (Ressortleiter Bau und Planung, Stadt Adliswil) aus der Praxis über städtebauliche Verträge berichtet hat. In der anschliessenden Podiumsdiskussion wurde der informelle Austausch weiter gefördert und den Anwesenden wichtige Inputs weitergegeben. Moderiert wurde der Anlass vom Präsidenten des GPV, Gemeindepräsident Jörg Kündig.