Haupinhalt
Verschiedene Informationen
Verschiedene Informationen
Eine starke Stimme für die Zürcher Gemeinden
Der Kanton Zürich gehört zu den am dichtesten besiedelten Räumen Europas. Föderalistische Basis des Kantons bilden 160 Gemeinden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Verband der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich fördert und vertritt die gemeinsamen Interessen der politischen Gemeinden des Kantons Zürich und behandelt Fragen der Gemeindeorganisation und Gemeindeverwaltung. Als Interessensvertretung der Zürcher Gemeinden nimmt er eine wichtige Rolle ein und vertritt diese stark, pointiert und sichtbar gegenüber dem Kanton, dem Bund und weiteren Interessensgruppen.
News
Gut informiert
Handlungsempfehlung zum Schreiben der Activist NGO betreffend 5G-Antennen
Ende November erhielten schweizweit diejenigen Gemeindepräsidien, auf deren Gemeindegebiet 5G-Antenn...
«Abstimmung vom 24. November 2024: Gemeinden für die Einheitliche Finanzierung von ambulanten und s...
Der Leitende Ausschuss des Verbands der Gemeindepräsidien des Kantons Zürich hat die Ja-Parole zur E...
«Anpassung des Berufsauftrags für Lehrpersonen»: Medienkonferenz vom 9.7.2024
An der Medienkonferenz des Kantons vom 9.7.2024 um 9.30 Uhr wird sich RR Dr. Silvia Steiner zur Anpa...
Verschiedene Informationen
Fokusthema
Kompakt zusammengefasst
Die Migrationslage in der Schweiz ist unverändert angespannt. Zwar hat sich die Fluchtbewegung aus der Ukraine nicht mehr verstärkt und es zeigt sich sogar eine gewisse Rückreisebereitschaft ab. In den Vordergrund gerückt sind dagegen wieder die zentrale Mittelmeerroute und die Balkanroute und damit die Südgrenze der Schweiz. Die Aufnahmekapazitäten werden erreicht.
Verschiedene Informationen
Gemeinden 2030
Gemeinsam wachsen
Im Rahmen der Plattform «Gemeinden 2030» tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden und dem Kanton darüber aus, wie die Zürcher Gemeinden aufgestellt sein müssen, um auch im Jahr 2030 ihre Aufgaben selbständig erfüllen zu können.